







Herzlich Willkommen bei der
Sächsischen Baustoffunion
Die SBU Sächsische Baustoffunion GmbH & Co. KG (ehemals DT-Gruppe) ist als Unternehmensgruppe Ihr Spezialist für den Abbau und die Verarbeitung von regional gefördertem und qualitativ hochwertigem Sand, Kies, Kalk, Splitt sowie Mineralgemischen und Industriegrundstoffen. Zu den weiteren Leistungen zählen die Annahme und Verwertung von Boden- und Bauschutt.
Mit diesem umfangreichen Portfolio und insgesamt fünf Unternehmen unter einem Dach hat sich die SBU Sächsische Baustoffunion GmbH & Co. KG in den letzten Jahrzehnten zu einer festen Größe im Raum Dresden etabliert.
Der klassifizierte Dresdner Heidesand stellt einen bedeutenden Rohstoff für das Bauwesen und die Industrie im Großraum Dresden dar.
Das Sandwerk Radeburger Straße befindet sich in verkehrsgünstiger Lage, direkt an der Autobahnausfahrt der A4 Dresden-Hellerau, nur ca. vier Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Sie sparen Zeit und Transportkosten.
Die ST Sandabbau und Rekultivierung GmbH bietet den Kunden in Dresden und Umgebung klassifizierte Sande, Kiese, Naturgestein- und Recyclingbaustoffe an. Zusätzlich wird Boden und Bauschutt angenommen.
Die Sandgrube Kannenhenkelweg befindet sich nur vier Kilometer vom Dresdner Stadtzentrum entfernt, in unmittelbarer Nähe zur Waldschlösschenbrücke. Sie sparen dadurch Zeit und Transportkosten.
Im Kieswerk Taubenheim finden Sie alles aus einer Hand. Die Produktpalette umfasst klassifizierte Sande, Kiese und Recyclingbaustoffe. Zusätzlich wird Boden und Bauschutt angenommen.
Durch die verkehrsgünstige Lage zwischen Meißen und den Anschlussstellen der A4 bzw. A17 bei Wilsdruff ergeben sich kurze Transportwege.
Bereits seit rund 500 Jahren wird in Borna, heute Gemeinde Bahretal, Kalk abgebaut. Der Kalkstein wird hier gebrochen, gemahlen und unter anderem als Düngekalk, Baustoff für Straßen- und Wegebau, Industriefüller sowie im Umweltbereich verwendet.
Neu im Produktsortiment ist seit 2024 die wassergebundene Wegedecke GRANOSOLID, ein nachhaltiger Bodenbelag für den Außenbereich. Zudem bieten wir mit TERRAVID hochwertigen Kalkdünger für den privaten Gebrauch und die Landwirtschaft an.
Die unmittelbare Nähe zur Autobahn A17, Abfahrt Bahretal bietet einen entscheidenden logistischen Vorteil und spart Kosten und Zeit.

In der SG Sächische Grundstoffwerke GmbH wird der Kalk bzw. das Kalkmehl vor Ort weiterverarbeitet und u.a. als
Düngekalk, Baustoff, Industriefüller sowie im Umweltbereich verwendet.
Die unmittelbare Nähe zur Autobahn A17, Abfahrt Bahretal, bietet einen entscheidenden logistischen Vorteil und spart Kosten und Zeit.